
Am 27. Juni wurden sechzehn Absolventen des Gymnasiums in einer Feierstunde ihre Reifezeugnisse überreicht. Die Abiturientinnen und Abiturienten, die den roten Teppich durch die mit den Blumen ihrer Eltern geschmückten Tore betraten, wurden von der Gemeinschaft des Gymnasiums, den Eltern, Verwandten und Freunden und den Lehrkräften mit Beifall begrüßt.
Die erste Person, die die Absolventen unter der Eiche begrüßte, war die Schulleiterin Rasa Weiss, die ihnen viel Glück für ihren neuen Lebensabschnitt wünschte. Gesegnet wurden die Absolventen von dem katholischen Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis und dem evangelischen Pfarrer Thomas Hoeppner-Kopf. In seiner Begrüßungsrede zeigte sich der Vorsitzende des Kuratoriums, Herr Martynas Lipšys, stolz darauf, Absolvent des weltberühmten Gymnasiums Vasario 16 zu sein, wo er so viele wunderbare Menschen kennengelernt habe, und ermutigte die Absolventen, die Freunde, die sie in der Schule gefunden haben, nicht zu vergessen.
Die Elftklässler Melisa und Dovydas, die die Veranstaltung an diesem Tag moderierten, verlasen ein Grußwort des Präsidenten der Litauisch-Deutschen Gemeinschaft, Augustas Šernius.
Es ist zur Tradition geworden, die besten Absolventen des Jahrgangs zu ehren. Hilard erhielt den Preis des Elternbeirats des Litauischen Gymnasiums für seine sehr guten schulischen Leistungen und seine sozialen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Die Preise der Chemikervereinigung für herausragende Leistungen in Chemie wurden von dem Lehrer Dr. Holger Schaefer an Hilard, Kotryna und Ieva überreicht. Samuel, Ieva und Ela erhielten von ihrem Lehrer Dimitrios Kostopoulos ein Geschenk der Physikalischen Gesellschaft für ihre hervorragenden Leistungen in Physik. Der Preis für hervorragende Leistungen in Mathematik wurde Hilard von Lehrer Rainer Uhle überreicht. Hilard wurde auch für sein hervorragendes Lernen in Politik und Wirtschaft geehrt. Dr. Gabriele Hoffmann, Leiterin der Oberstufe und seine Lehrkraft in Politik und Wirtschaft (LK), überreichte Hilard die Auszeichnung. Für seine hervorragenden Kenntnisse in Geschichte bedankte sich Lehrerin Monika Bischoff bei Hilard, der damit zum fünften Mal geehrt wurde. Hilard ist mit einer Abiturnote von 1,0 auch Abiturbester.
Dann verkündete Oberstufenleiterin Dr. Gabriele Hoffmann den hervorragenden Notendurchschnitt der Abiturienten (2,1) und überreichte gemeinsam mit der Schulleitung die lang ersehnten Abiturzeugnisse.
Die Klassenlehrerinnen Monika Bischoff und Asta Geibel verabschiedeten sich. Die sechszehn Schülerinnen Ieva, Hilard und Xenia von und der Vorsitzende des Elternausschusses Rolandas Slančiauskas bedankten sich auf bei den Lehrern, der Schulleitung und den Mitarbeitern des Gymnasiums für die gemeinsam verbrachten Jahre und für die Betreuung. IIm Rahmen der Feier trugen die Elftklässlerinnen Leticija und Valentina sowie die Absolventinnen Ievaund Auksė Lieder vor. Begleitet wurden die Sängerinnen von Musiklehrer Gintaras Ručys, der Elftklässlerin Monika, der Neuntklässlerin Ieva und den Achtklässlern Gabrielius und Mykolas.
Nach einem Gruppenfoto pflanzten die Absolventen im Park eine Eiche, die in Zukunft zu einer großen und starken Roteiche heranwachsen wird.